Matthäus Henckel
Aus Fachtexte
| Namensvarianten | Matthaeus Henckel, Matthias Henckel, Matthäus Henckelius, Matthæus Henckelius |
|---|---|
| Verlagsort(e) | Wittenberg |
| Tätig ab | 1658 |
| Viaf-ID | 163490788 |
| GND-Nummer | 1037505808 |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | Wirkungsort: Wittenberg (1658-1691?) |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Koordinaten | 51° 52' 26.33" N, 12° 37' 40.69" E |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 6 Digitalisat(e) erfasst, die bei Matthäus Henckel gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (3 Digitalisate), Medizin (2 Digitalisate), Gynäkologie (1 Digitalisat), Theologie (1 Digitalisat), Grammatik (1 Digitalisat), Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat), Geographie (1 Digitalisat)
Beschreibung der bekantesten Berg-arten so auff den Südötischen Gebirge (1662)
| Vollständiger Titel | Mineralogia Montis Gigantei. oder Kurtze Beschreibung der bekantesten Bergarten so auff den Südötischen Gebirge und Grösten Theils nahe umb Hirschberg zu finden seyn |
|---|---|
| Format | Druck, 53 S. |
| Autor(en) | Balthasar Thomas Kretschmar |
| Erscheinungsort | Wittenberg |
| Datierung | 1662 |
| Sachbereiche | Medizin, Geographie, Bergbau und Metallurgie |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gründlicher Bericht Von dem am Himmel gestandenen importirlichen Cometen (1665)
| Vollständiger Titel | Christophori Nottnagels Mathem. Prof. Publ. zu Wittenberg/ Gründlicher Bericht/ Von dem biß in den Februar. dieses 1665sten Jahrs/ am Himmel gestandenen importirlichen Cometen/ Und dessen Vermuthlich-merckwürdigen Bedeutung |
|---|---|
| Format | Druck, 76 S. |
| Autor(en) | Christoph Nottnagel |
| Erscheinungsort | Wittenberg |
| Datierung | 1665 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kometen |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Appendix Vom Neuen Cometen (1665)
| Vollständiger Titel | Appendix Vom Neuen Cometen Und dessen Vermuthlichen Bedeutung Christophori Nottnagels Mathem. Sup. Prof. Publ. Zu Wittenberg/ Appendix Vom Neuen Cometen Und dessen Vermuthlichen Bedeutung |
|---|---|
| Format | Druck, 9 S. |
| Autor(en) | Christoph Nottnagel |
| Erscheinungsort | Wittenberg |
| Datierung | 1665 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | VD17 |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Deutsche Rechtschreibung 1666
| Vollständiger Titel | Die Deutsche Rechtschreibung |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Christian Gueintz |
| Erscheinungsort | Halle |
| Datierung | 1666 |
| Sachbereiche | Grammatik |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
La commare dell Scipione Mercurio Kindermutter- Oder Hebammen-Buch (1671)
| Vollständiger Titel | La commare dell Scipione Mercurio. Kindermutter- Oder Hebammen-Buch |
|---|---|
| Format | Druck, 878 S. |
| Autor(en) | Scipione Mercurio |
| Erscheinungsort | Wittenberg |
| Datierung | 1671 |
| Sachbereiche | Gynäkologie, Medizin |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Astrologia Catechetica = SternCatechismus/ Das ist: Erklährung der Fünff Hauptstücke der Lehr des Heiligen Catechismi/ Aus Heiliger Göttlicher Schrifft/ durch Vergleichung etlicher Sternen am Himmel/ Natur/ Eigenschafft und Wirckung eingerichtet |
|---|---|
| Format | Druck, 323 S. |
| Autor(en) | Caspar Schmidt |
| Erscheinungsort | Wittenberg |
| Datierung | 1676 |
| Sachbereiche | Theologie, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Katechismus |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |