Christoph Nottnagel
Aus Fachtexte
| Vorname | Christoph |
|---|---|
| Nachname | Nottnagel |
| Namensvarianten | Nothnagel, Notnagel |
| Viaf-ID | 27838936 |
| GND-Nummer | 117067970 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1607 |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Christoph Nottnagel-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Christoph Nottnagel-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Christoph Nottnagel 3 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Christoph Nottnagel 3 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)
Manuale fortificatorium oder Kurtzes Handbüchlein von der Vestungs-Bawkunst (1659)
| Vollständiger Titel | Manuale fortificatorium oder Kurtzes Handbüchlein von der Vestungs-Bawkunst ...: wobey CCXII auserlesene ... aphorismi militares oder Kriegs-Regeln am Ende angehenget, u. ... zusammen getragen worden |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Christoph Nottnagel |
| Erscheinungsort | Wittenberg |
| Datierung | 1659 |
| Sachbereiche | Militär und Kampfkunst, Bauwesen und Architektur |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gründlicher Bericht Von dem am Himmel gestandenen importirlichen Cometen (1665)
| Vollständiger Titel | Christophori Nottnagels Mathem. Prof. Publ. zu Wittenberg/ Gründlicher Bericht/ Von dem biß in den Februar. dieses 1665sten Jahrs/ am Himmel gestandenen importirlichen Cometen/ Und dessen Vermuthlich-merckwürdigen Bedeutung |
|---|---|
| Format | Druck, 76 S. |
| Autor(en) | Christoph Nottnagel |
| Erscheinungsort | Wittenberg |
| Datierung | 1665 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kometen |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Appendix Vom Neuen Cometen (1665)
| Vollständiger Titel | Appendix Vom Neuen Cometen Und dessen Vermuthlichen Bedeutung Christophori Nottnagels Mathem. Sup. Prof. Publ. Zu Wittenberg/ Appendix Vom Neuen Cometen Und dessen Vermuthlichen Bedeutung |
|---|---|
| Format | Druck, 9 S. |
| Autor(en) | Christoph Nottnagel |
| Erscheinungsort | Wittenberg |
| Datierung | 1665 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | VD17 |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Autor Christoph Nottnagel: