U Cyrinadrus ie Hermann IV
Aus Fachtexte
| Vorname | Hermann IV. |
|---|---|
| Nachname | Landgraf von Hessen |
| Namensvarianten | Uranophilus Cyriandrus, Landgraf Hermann von Kassel |
| Viaf-ID | 20204294 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:U Cyrinadrus ie Hermann IV-VIAF, Exlink:U Cyrinadrus ie Hermann IV-Wikipedia |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor U Cyrinadrus ie Hermann IV 3 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für U Cyrinadrus ie Hermann IV 3 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Meteorologie (3 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate)
| Vollständiger Titel | Historia meteorologica |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | U Cyrinadrus ie Hermann IV |
| Erscheinungsort | Kassel |
| Datierung | 1651 |
| Sachbereiche | Meteorologie |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Vier Fragen Landgraf Hermanns zu physikalischen und astronomischen Problemen mit Antworten des Johannes Placentinus |
|---|---|
| Format | Handschrift |
| Autor(en) | U Cyrinadrus ie Hermann IV |
| Erscheinungsort | Kassel |
| Datierung | 1659 |
| Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
| Anbieter | Universitätsbibliothek Kassel |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Heermann/ Landgraffen zu Hessen/ &c. &c. Vier Nachdenckliche Fragen/ und Instantien, aus denen Physicalischen und Astronomischen Wissenschafften genommen : I. Von der Ebbenflut des weiten Oceani. II. Wie die Finsternüsse/ und andere Astronomische Observationes, sicher können angestellet werden in dem Schiffe auff der See? III. Wie der Magnet unter der Aequinoctial-Linie spiele? IV. Ob die Zeit des Tages von frühe Morgen biß gerad zu Mittag/ umb ein gutes länger sey/ als nicht vom Mittag biß Abends? u. was dessen Ursach seyn möge? |
|---|---|
| Format | Druck, 57 S. |
| Autor(en) | U Cyrinadrus ie Hermann IV, Johannes Placentinus |
| Erscheinungsort | Frankfurt an der Oder |
| Datierung | 1659 |
| Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Autor U Cyrinadrus ie Hermann IV: