Topographia Helvetiae Rhaetiae et Valesiae
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Früheste Datierung | 1642 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) | |
| Werkreihe | Topographia Germaniae |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | Band 1 der Reihe Topographia Germaniae, herausgegeben von Matthäus Merian (JL) |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Frankfurt am Main Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | 100 |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Topographia Helvetiae Rhaetiae et Valesiae (1654) (1)
| Vollständiger Titel | Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Valesiae: Das ist Beschreibung vnnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Stätte vnd Plätze in der Hochlöblichen Eydgnoßschafft / Graubündten / Wallis / vnd etlicher zugewandten Orthen: In dieser andern Edition mit sonderm fleiß durchgangen / vnd von vorigen Fehlern corrigirt / vermehrt vnd gebessert |
|---|---|
| Format | Edition, 175 S., E-Text vorhanden. |
| Autor(en) | Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1654 |
| Sachbereiche | Geographie |
| Anbieter | Wikisource |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |