Tobias Mollerus
Aus Fachtexte
| Vorname | Tobias |
|---|---|
| Nachname | Mollerus |
| Viaf-ID | 47578658 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Tobias Mollerus-VIAF-Normdatensatz |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Tobias Mollerus 4 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Tobias Mollerus 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (4 Digitalisate)Meteorologie (1 Digitalisat)
| Vollständiger Titel | Astrologia iudicaria |
|---|---|
| Format | Druck, 84 S. |
| Autor(en) | Tobias Mollerus |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1581 JL |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtze Beschreibung des erschrecklichen Zeichens so erschienen im Mertzen Dieses Jars (1582)
| Vollständiger Titel | Kurtze Beschreibung des erschrecklichen Zeichens so erschienen im Mertzen Dieses Jars M.D.LXXXII. Menniglich zur Nachrichtung mit fleis gesetzet vnd erkleret |
|---|---|
| Format | Druck, 8 Bl., 20 S. |
| Autor(en) | Tobias Mollerus |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1582 JL |
| Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kometen |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung der jenigen Restitution Anni und Caldendarij (1583)
| Vollständiger Titel | Gründtliche Wiederlegung sambt eigentlicher Beschreibung der jenigen Restitution Anni und Caldendarij so sich dermal eins nach viel darauff gewendten Mühe und Unkosten hervor gethan und sehen lassen im Jar MDLXXXIII |
|---|---|
| Format | Druck, 40 S. |
| Autor(en) | Tobias Mollerus |
| Erscheinungsort | Unsicher: Leipzig |
| Datierung | 1583 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Prognosticon Astrologicum Dieses Schaltjars MDXCII (1591)
| Vollständiger Titel | Prognosticon Astrologicum, Dieses Schaltjars/ nach Jesu Christi ... Geburt/ M. D. XCII. Jn welchem Finsternis/ Zeichen/ Witte=rung/ vnd all andere Astronomische eigenschafften des=selben ... beschrieben/ |
|---|---|
| Format | Druck, 20 Bl., 44 S. |
| Autor(en) | Tobias Mollerus |
| Erscheinungsort | Leipzig, Frankfurt an der Oder |
| Datierung | 1591 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Tobias Mollerus in der Fachtexte-Datenbank erfasst.