Theoria artis muniendi modernae, das ist, kunstmässige Hand-Grieffe, und Anweisung der vierfachen Fortification, nach welcher heutiges Tages in Europa die Vestungen pflegen erbauet, und mit Aussenwercken verwahret zu werden (1637)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Theoria artis muniendi modernae, das ist, kunstmässige Hand-Grieffe, und Anweisung der vierfachen Fortification, nach welcher heutiges Tages in Europa die Vestungen pflegen erbauet, und mit Aussenwercken verwahret zu werden |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Theoria artis muniendi modernae das ist kunstmässige Hand-Grieffe und Anweisung der vierfachen Fortification nach welcher heutiges Tages in Europa die Vestungen pflegen erbauet |
| Format | Druck, 47 S. |
| Autor | Christoph Heer |
| Verlag/Drucker | Johann David Zunner der Jüngere |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1637 - 1700 |
| Sachbereich | Bauwesen und Architektur, Militär und Kampfkunst |
| Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | 1637-1701 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Theoria artis muniendi modernae das ist kunstmässige Hand-Grieffe und Anweisung (1637)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |