Theologische Müntzfrage
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | 1621 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Magdeburg Unsicher: Magdeburg Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Theologische Müntzfrage (1621)
| Vollständiger Titel | Theologische Müntzfrage, ob christliche evangelische Obrigkeiten, umb ihres eigen Nutzes willen, die Müntz von Zeit zu Zeiten, mit gutem Gewissen, schlechter und geringer können machen lassen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Christian Gilbert de Spaignart |
| Erscheinungsort | Magdeburg |
| Datierung | vermutlich 1621 |
| Sachbereiche | Theologie, Wirtschaft und Handel |
| Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Theologische Müntzfrage (1621) 2
| Vollständiger Titel | Theologische Müntzfrage, ob christliche evangelische Obrigkeiten, umb ihres eigen Nutzes willen, die Müntz von Zeit zu Zeiten, mit gutem Gewissen, schlechter und geringer können machen lassen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Christian Gilbert de Spaignart |
| Erscheinungsort | Magdeburg |
| Datierung | 1621 |
| Sachbereiche | Theologie, Wirtschaft und Handel |
| Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |