Teutsche und Italianische Discurs: Sambt Etlichen Proverbien Historien und Fablen / zu sammen getragen (1679)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Teutsche und Italianische Discurs: Sambt Etlichen Proverbien Historien und Fablen / zu sammen getragen |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Teutsche und Italianische Discurs |
| Format | Druck, 230 S. |
| Autor | Stephanus Barnabé |
| Verlag/Drucker | Peter Paul Vivian, Georg Lackner |
| Erscheinungsort | Wien |
| Datierung | 1679 |
| Sachbereich | Wörter- und Handbücher |
| Spezieller Themenbereich | Gesprächs- und Formelbücher, Sprichwörterbücher |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Teutsche und Italianische Discurs (1679)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |