Teutsche Rhetoric, Titular-und Epistelbüchlein in sich haltend: ... ein Vnderricht rhetorischer Art nach allerhand Episteln anzustellen ... allerley Grußschreiben, Wünschungen, sampt etlich mündlichen Werbungen (etc.) (1610)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Teutsche Rhetoric, Titular-und Epistelbüchlein in sich haltend: ... ein Vnderricht rhetorischer Art nach allerhand Episteln anzustellen ... allerley Grußschreiben, Wünschungen, sampt etlich mündlichen Werbungen (etc.) |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Teutsche Rhetoric |
| Format | Druck, 600 S. |
| Autor | Johann Heinrich Sattler Wissenburg |
| Verlag/Drucker | Ludwig König (Verlagsgruppe: König (Familie)) |
| Erscheinungsort | Basel |
| Datierung | 1610 |
| Sachbereich | Rhetorik und Formularbücher |
| Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Teutsche Rhetoric (1610)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |