Synonima, gerechte Namen und außlegung aller wörter, so man inn der Artznei aller Kreutern, Wurtzlen, Blumen ... in hebraischer, griechischer, arabischer, lateinischer und ... teutschen sprachen zuschreibt (1535)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Synonima, gerechte Namen und außlegung aller wörter, so man inn der Artznei aller Kreutern, Wurtzlen, Blumen ... in hebraischer, griechischer, arabischer, lateinischer und ... teutschen sprachen zuschreibt |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Synonima vnd gerecht vßlegung der wörter so man dan in der artzny Allen krütern Wurtzlen Zu schreiben ist |
| Format | Druck |
| Autor | Lorenz Fries |
| Verlag/Drucker | Bartholomäus Grüninger |
| Erscheinungsort | Straßburg |
| Datierung | 1535 |
| Sachbereich | Medizin, Biologie, Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Synonima gerechte Namen und außlegung aller wörter so man inn der Artznei (1535)-Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |