Schreib-Calender (Frolichius)
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | 1638/1639 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Breslau Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Schreib-Calender (Frolichius) (1639)
| Vollständiger Titel | Schreib-Calender auff das Jahr nach Christi Geburt 1639. Benebst dem Stand/ Bwegung/ Aspecten der Planeten/ Witterung/ Erwehlungen/ Zufälle/ Sonnen auff= und untergang/ Taglänge/ Anbruch der Morgenröthe/ und Verliehrung deß letzten Tageßscheins. |
|---|---|
| Format | Druck, 56 S. |
| Autor(en) | David Frolichius |
| Erscheinungsort | Breslau |
| Datierung | 1638/1639 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |