Schleusingen
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 5 Digitalisat(e) von 5 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Schleusingen zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Schleusingen aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Schleusingen stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (4 Digitalisate), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat), Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Weitere Ortsbezeichnungen | |
| Koordinaten | 50° 30' 32.95" N, 10° 44' 59.95" E |
| Ortstyp | Punkt |
| Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Schleusingen in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Nomenclator latino-Germanicus (1622)
| Vollständiger Titel | Nomenclator latino-Germanicus |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Joachim Zehner |
| Erscheinungsort | Schleusingen |
| Datierung | 1622 |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
New zugerichtete sehr nützliche chymische Reise- und Hauß-Apotheca (1630)
| Vollständiger Titel | New zugerichtete, sehr nützliche chymische Reise- und Hauß-Apotheca |
|---|---|
| Format | Druck, 176 S. |
| Autor(en) | Georg Gramman |
| Erscheinungsort | Schleusingen |
| Datierung | 1630 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Schatzkästlein (Band 1) (1637)
| Vollständiger Titel | Secretorum Naturalium, Chymicorum, & Medicorum, Thesauriolus, Oder Schatzkästlein (Band 1) |
|---|---|
| Format | Druck, 90 S. |
| Autor(en) | Martin Schmuck |
| Erscheinungsort | Erfurt, Schleusingen |
| Datierung | 1637 |
| Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Loemographia Oder Pest-Discurs (1680)
| Vollständiger Titel | Loemographia Oder Pest-Discurs, über Etlich von viel hundert Jahren/ wegen dero gantz heimlich-verborgenen vielerley Ursachen/ plötzlich eingefallenen und darauf weit und breit um sich fressenden Seuchen : samt verschiedenen denckwürdigen Bedeutungs-Zeichen/ welche ... solchen allgemeinen tödlichen Gifft prognosticiren und concomitiren ... Nebst einer kurtz-gefassten Pest-Ordonnance, Darinnen zugleich die gründliche Praeservativ- und Curativ-Mittel dem gemeinen Nutzen zum besten treulich vorgestellet werden |
|---|---|
| Format | Druck, 100 S. |
| Autor(en) | Justin Ortholph Marold |
| Erscheinungsort | Schleusingen |
| Datierung | 1680 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Pest |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Lob Gebrauch und Mißbrauch des Mithridats und Theriacs (1697)
| Vollständiger Titel | Lob, Gebrauch und Mißbrauch des Mithridats und Theriacs |
|---|---|
| Format | Druck, 28 S. |
| Autor(en) | Johann Wilhelm Xylander |
| Erscheinungsort | Schleusingen |
| Datierung | 1697 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Schleusingen
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Schleusingen aufweisen.
Biographische Stationen in Schleusingen
- 1616-1621, Schleusingen: Andreas Reyher: Wechsel auf das Gymnasium
- 1632-1640, Schleusingen: Andreas Reyher: Rektor an der Schule in Schleusingen
- 1635, Schleusingen: Samuel Reyher: Geburt
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Schleusingen in der Fachtexte-Datenbank erfasst.