Sarepta, Darin von allerley Bergwerck und Metallen/ Was ihr eigenschafft und Natur und wie sie zu nutz und gut gemacht guter bericht gegeben: Mit tröstlicher und lehrhaffter erklärung aller Sprüch so in heiliger Schrifft von Metall reden; Auff ein newes mit fleis durchsehen corrigirt und gebessert mit einem Register Durch M. Johann. Mathesium, Pfarrern in S. Jochimsthal selber für seinem seligen Ende verfertigt ; Sampt der Jochimsthalischen kurtzen Chroniken (1620)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Sarepta, Darin von allerley Bergwerck und Metallen/ Was ihr eigenschafft und Natur und wie sie zu nutz und gut gemacht guter bericht gegeben: Mit tröstlicher und lehrhaffter erklärung aller Sprüch so in heiliger Schrifft von Metall reden; Auff ein newes mit fleis durchsehen corrigirt und gebessert mit einem Register Durch M. Johann. Mathesium, Pfarrern in S. Jochimsthal selber für seinem seligen Ende verfertigt ; Sampt der Jochimsthalischen kurtzen Chroniken |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Sarepta oder Bergpostill sampt der Jochimssthalischen kurtzen Chroniken |
| Format | Druck |
| Autor | Johannes Mathesius |
| Verlag/Drucker | Valentin Am Ende Erben, Johann Börner der Jüngere (Verlagsgruppe: Am Ende) |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1620 |
| Sachbereich | Bergbau und Metallurgie |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | 1620 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Sarepta Darin von allerley Bergwerck und Metallen (1620) - Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |