Propugnaculum Europæ. Warhaffte/ eigentliche vnd außführliche beschreibung der viel vnd weitberühmten Africanischen Jnsul Malta: Welche dieser zeit des hochlöblichen Johanniter Ritter Ordens Residens/ vnd gegen Mittag zu/ der Christenheit einige frontier vnd vormaur ist wider den Erbfeind (1606)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Propugnaculum Europæ. Warhaffte/ eigentliche vnd außführliche beschreibung der viel vnd weitberühmten Africanischen Jnsul Malta: Welche dieser zeit des hochlöblichen Johanniter Ritter Ordens Residens/ vnd gegen Mittag zu/ der Christenheit einige frontier vnd vormaur ist wider den Erbfeind |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Propugnaculum Europæ |
| Format | Druck, 263 S. |
| Autor | Hieronymus Megiser |
| Verlag/Drucker | Henning Grosse der II, Valentin Am Ende (Verlagsgruppe: Grosse, Am Ende) |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1606 |
| Sachbereich | Geographie |
| Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | Malta |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Propugnaculum Europæ (1606)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |