Promtvarivm Germanico-Latinvm
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Früheste Datierung | 1622 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Unsicher: München Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Promtvarivm Germanico-Latinvm (1622)
| Vollständiger Titel | Promtvarivm Germanico-Latinvm: Hoc est, Phraseon Liber, quo quidquid propemodum Germanice dicendum occurrit, Latine ex probatis scriptoribus redditur |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Wolfgang Schoensleder |
| Erscheinungsort | München |
| Datierung | 1622 |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Promtvarivm Germanico-Latinvm (1622) (2)
| Vollständiger Titel | Promtuarium Germanico-Latinum. Hoc est Phraseon Liber, Quo quidquid propemodum Germanice dicendum occurit, Latine ex probatis scriptoribus redditur |
|---|---|
| Format | Druck, 515 S. |
| Autor(en) | Wolfgang Schoensleder |
| Datierung | 1622? |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |