Prognosticon astrologicum das ist Teutsche Practick auff daß Jahr 1595
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | 1595 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Nürnberg Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Prognosticon astrologicum das ist Teutsche Practick auff daß Jahr 1595 (1595)
| Vollständiger Titel | Prognosticon astrologicum, das ist Teutsche Practick und gründliche wahre außführliche Beschreibung der Zusammfügungen, guter und böser Aspecten der sieben Planeten und mit-Wirckung der fixarum Stellarum, wie sie sich astrologischer Vermutung ... nach verhalten sollen: auff daß Jahr 1595 ... |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Georg Caesius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1595 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
| Anbieter | Dilibri Rheinland-Pfalz |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |