Pest-Ordnung
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | 1679 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Wien Unsicher: Salzburg Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
| Vollständiger Titel | Pest-Ordnung |
|---|---|
| Format | Druck, 204 S. |
| Autor(en) | Johann Wilhelm Mannagetta |
| Erscheinungsort | Wien |
| Datierung | 1679 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz, Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Pest |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pest-Ordnung Oder der gantzen Gemein Nutzlicher Bericht und Gutacht (1681)
| Vollständiger Titel | Pest-Ordnung Oder der gantzen Gemein Nutzlicher Bericht und Gutacht Von der Eigenschafft und Ursachen der Pestilentz In Genere : Wie dieselbige zu erkennen, auch mit was Maaß und Mittlen Jederman derselben vorzukommen, sich dafür bewahren und hütten oder da sie einen angegriffen wiederum könne außgetrieben und geheylet werden |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Wilhelm Mannagetta, Paul de Sorbait |
| Erscheinungsort | Salzburg |
| Datierung | 1681 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Pest |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |