Notariat und Schreiber Kunst
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Früheste Datierung | 1529 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Straßburg Unsicher: Straßburg Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Notariat und Schreiber Kunst (1529) 1
| Vollständiger Titel | Notariat und Schreiber Kunst : Wes sich ein Notarius oder Schreiber in seinem Ampt, mit allenn Cautelen, Gebräüchen vnnd Regelen, nach außweisung beyder Rechten, zuhalten habe, in XXIIII. Capitel verschlossen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Straßburg |
| Datierung | 1529 JL |
| Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Notariat und Schreiber Kunst (1529) 2
| Vollständiger Titel | Notariat und Schreiber Kunst, Wes sich ein Notarius oder Schreiber in seinem Ampt, mit allenn Cautelen, Gebräüchen vnnd Regelen, nach außweisung beyder Rechten, zuhalten habe, in XXIIII. Capitel verschlossen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Straßburg |
| Datierung | 1529 JL |
| Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |