Mercator Christianus, Oder Christlicher Kauffmansspiegel. Das ist: Schrifftmässiger Bericht/ wie nicht allein ein leiblicher Kauffman nach alter und sehr langer Gewonheit/ seinen Kauffhandel Christlich sol vollführen in und mit irdischen dingen; sondern wie auch ein jeder gleubiger Christ einem Kauffmann gleich seyn sol geistlicher weise/ bey seines Christenthumbs lebendiger übung : nach der Vermahnung unsers lieben Heylandes Matth. 13. v. 45, 46. / In einer Jahrmarcktspredigt ... fürgetragen/ und ... nunmehr publiciret (ca. 1629)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Mercator Christianus, Oder Christlicher Kauffmansspiegel. Das ist: Schrifftmässiger Bericht/ wie nicht allein ein leiblicher Kauffman nach alter und sehr langer Gewonheit/ seinen Kauffhandel Christlich sol vollführen in und mit irdischen dingen; sondern wie auch ein jeder gleubiger Christ einem Kauffmann gleich seyn sol geistlicher weise/ bey seines Christenthumbs lebendiger übung : nach der Vermahnung unsers lieben Heylandes Matth. 13. v. 45, 46. / In einer Jahrmarcktspredigt ... fürgetragen/ und ... nunmehr publiciret |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Mercator Christianus |
| Format | Druck, 68 S. |
| Autor | Joachim Emden |
| Verlag/Drucker | Johann Erasmus Hynitzsch der Ältere (Verlagsgruppe: Hynitzsch) |
| Erscheinungsort | Nordhausen |
| Datierung | ca. 1629 |
| Sachbereich | Wirtschaft und Handel |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Mercator Christianus (ca. 1629)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |