Matthes Wille
| Vorname | Matthes |
|---|---|
| Nachname | Wille |
| Viaf-ID | 261899837 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Matthes Wille-VIAF-Normdatensatz |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Matthes Wille 2 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Matthes Wille 5 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Bergbau und Metallurgie (3 Digitalisate)Geographie (1 Digitalisat)Technik und Verwandtes (1 Digitalisat)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)Geologie (1 Digitalisat)
Von des Salzes und seiner Quellen Ursprung Fort- Aus- und endlichen Untergange (1586) 3
| Vollständiger Titel | Von des Salzes und seiner Quellen Ursprung, Fort-, Aus- und endlichen Untergange |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Matthes Wille |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1586 |
| Sachbereiche | Geologie, Chemie und Alchemie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht von der Wünschelruthen (1671)
| Vollständiger Titel | Vera virgulae mercurialis relatio, das ist warhafftiger und gründlicher Bericht von der Wünschelruthen |
|---|---|
| Format | Druck, 44 S. |
| Autor(en) | Matthes Wille |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1671 |
| Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Geographie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von des Saltzes und seiner Quellen Uhrsprunge Fort- Aus- und Endlichen Untergange (1684)
| Vollständiger Titel | De Salis Origine Eiusque Incremento, Accremento Et Decremento. Tractatus Philosophicus. Das ist. Von des Saltzes und seiner Quellen Uhrsprunge/ Fort- Aus- und Endlichen Untergange |
|---|---|
| Format | Druck, 92 S. |
| Autor(en) | Matthes Wille |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1684 |
| Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von des Saltzes und seiner Quellen Uhrsprunge Fort- Aus und endlichen Untergange (1686) 1
| Vollständiger Titel | De Salis Origine, Eiusque Incremento, Accremento Et Decremento. Tractatus Philosophicus Das ist Von des Saltzes und seiner Quellen Uhrsprunge/ Fort- Aus und endlichen Untergange |
|---|---|
| Format | Druck, 88 S. |
| Autor(en) | Matthes Wille |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1686 |
| Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von des Saltzes und seiner Quellen Uhrsprunge Fort- Aus und endlichen Untergange (1686) 2
| Vollständiger Titel | De Salis Origine, ejusque Incremento, Accremento et decremento, Tractatus Philosophicus Das ist Von des Saltzes und seiner Quellen Uhrsprunge/ Fort- Aus und endlichen Untergange |
|---|---|
| Format | Druck, 96 S. |
| Autor(en) | Matthes Wille |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1686 |
| Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Matthes Wille in der Fachtexte-Datenbank erfasst.