Magia optica, das ist, Geheime, doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr (1677)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Magia optica, das ist, Geheime, doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Magia optica das ist Geheime doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr |
| Format | Druck, 642 S. |
| Autor | Gaspar Schott |
| Verlag/Drucker | Johann Martin Schönwetter (Verlagsgruppe: Schönwetter) |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1677 |
| Sachbereich | Technik und Verwandtes, Optik |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1677 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Magia optica das ist Geheime doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr (1677)-Inhaltsverzeichnis (Das erste Register. Über die Bücher/ Hauptstücke und Obschriften) Exlink:Magia optica das ist Geheime doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr (1677)-Register (Das dritte Register. Der verdeutschten Kunstwörter/ so in diesem Buch vorkommen) Exlink:Magia optica das ist Geheime doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr (1677)-Register (Das zweite Register) Exlink:Magia optica das ist Geheime doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr (1677)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |