MüntzEdict und Taxordnung
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Früheste Datierung | 1622 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Altenburg Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
MüntzEdict und Taxordnung (1622)
| Vollständiger Titel | MüntzEdict und Taxordnung/ Welche der Durchlauchtige/ Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Johann Philips/ Hertzog zu Sachssen/ Gülich/ vor sich und Seiner Fürstl. Gn. geliebte Brüdere und Gevattern/ Herrn Friderichen und Herrn Johann Wilhelmen/ etc. deßgleichen in vormundschafft Herrn Friderich Wilhelms/ Hertzogen zu Sachssen/ den 15. Septembris, Anno 1622. publiciren, und zu mennigliches wissenschafft anschlagen lassen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Altenburg |
| Datierung | 1622 |
| Sachbereiche | Wirtschaft und Handel |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |