Loci Communes Theologici Spiritus Sancti. Das ist: Eine uberaus reiche Schatzkammer deß heiligen Geistes/ voll allerley nützlicher und heilsamer Lehren/ von der allerhöchsten Weißheit und Geheimniß der furnembsten HäuptArtickel Christliches Glaubens/ Die ein Gottseliger Christ inn diesem Leben studieren und lernen kan (1612)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Loci Communes Theologici Spiritus Sancti. Das ist: Eine uberaus reiche Schatzkammer deß heiligen Geistes/ voll allerley nützlicher und heilsamer Lehren/ von der allerhöchsten Weißheit und Geheimniß der furnembsten HäuptArtickel Christliches Glaubens/ Die ein Gottseliger Christ inn diesem Leben studieren und lernen kan |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Loci Communes Theologici Spiritus Sancti |
| Format | Druck, 331 S. |
| Autor | Andreas Henaeus |
| Verlag/Drucker | Heinrich Birnstiel Erben (Verlagsgruppe: Birnstiel) |
| Erscheinungsort | Unsicher: Jena |
| Datierung | 1612 |
| Sachbereich | Theologie |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Loci Communes Theologici Spiritus Sancti (1612)-Register Exlink:Loci Communes Theologici Spiritus Sancti (1612)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |