Liber illuministarum lat. dt.
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Eintrag im Handschriftencensus | http://www.handschriftencensus.de/werke/5940 |
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | Mitte 15. Jh. |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) | |
| Sekundärliteratur |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Tegernsee Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Ja |
Erfasste Digitalisate:
Liber illuministarum lat. dt. - Cgm 821
| Vollständiger Titel | Liber illuministarum lat. dt. - Cgm 821 |
|---|---|
| Codex | http://www.handschriftencensus.de/9807 |
| Format | Handschrift, 214 Bl., 435 S. |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Tegernsee |
| Datierung | 1440 JL - 1512 JL |
| Sachbereiche | Kochkunst, Medizin, Technik und Verwandtes, Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Destillationskunst, Farben und Färberei, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |