Kurtze und Gründtliche Underweisung, Wie die weisse Maulbeer-Bäum, in disen Landen auff underschidliche Weiß, zu Erzüglung der Seyden-Würmen, dem allgemainen Wesen zum besten, sollen gepflantzt werden: Sambt einem außführlichen Bericht, Wie die Seyden-Würm ernehret, auffgebracht, underhalten: Die Seyden abgewunden, auffgehaspelt, zuegericht und genutzet werden solle; Auß dem Frantzösischen in das Hochteutsche übersetzt (1669)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Kurtze und Gründtliche Underweisung, Wie die weisse Maulbeer-Bäum, in disen Landen auff underschidliche Weiß, zu Erzüglung der Seyden-Würmen, dem allgemainen Wesen zum besten, sollen gepflantzt werden: Sambt einem außführlichen Bericht, Wie die Seyden-Würm ernehret, auffgebracht, underhalten: Die Seyden abgewunden, auffgehaspelt, zuegericht und genutzet werden solle; Auß dem Frantzösischen in das Hochteutsche übersetzt |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Kurtze und Gründtliche Underweisung Wie die weisse Maulbeer-Bäum |
| Format | Druck |
| Autor | Christoph Isnard, Georg Kapfer |
| Verlag/Drucker | Johann Jakob Kürner der Jüngere (Verlagsgruppe: Kürner) |
| Erscheinungsort | Wien |
| Datierung | 1669 |
| Sachbereich | Biologie, Land- und Ackerbau |
| Spezieller Themenbereich | Insekten - Würmer - Raupen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Kurtze und Gründtliche Underweisung Wie die weisse Maulbeer-Bäum (1669)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |