Klein 1992 - Am Anfang war das Wort
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Am Anfang war das Wort. Theorie- und wissenschaftsgeschichtliche Elemente frühneuzeitlichen Sprachbewusstseins |
|---|---|
| Autor / Herausgeber | Klein, Wolf Peter |
| Erscheinungsjahr | 1992 |
| Erscheinungsort | Berlin |
| Verlag | Akademie Verlag |
| Art des Verweises | Buch (Monographie) |
| Unsicherheit | |
|---|---|
| Unsicherheit - Lösung | |
| Geprüft |
Enthält Informationen zu:
| Kategorie | Eintrag | Seite |
|---|---|---|
| Autor | Johann Amos Comenius | 318-354 |
| Autor | Konrad Gesner | 249-262 |
| Sachbereich | Grammatik | 229-354 |
| Werk | Harmonia linguarum quatuor cardinalium hebraicae graecae latinae et germanicae | 297-317 |
| Autor | Elias Hutter | 281-296 |
| Werk | Kurzter Entwurff des Eigentlichen Natur-Alphabets der Heiligen Sprache | 217-225 |
| Werk | Lexicum symphonum | 297-317 |
| Sachbereich | Philosophie | |
| Sachbereich | Theologie |