Johannes Werner
Aus Fachtexte
| Vorname | Johannes |
|---|---|
| Nachname | Werner |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1599 |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johannes Werner-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Johannes Werner-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johannes Werner 4 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johannes Werner 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Grammatik (2 Digitalisate)Medizin (2 Digitalisate)Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat)
| Vollständiger Titel | Bericht/ Regiment/ vnd anordnung: Wie man sich in jtzo schwebenden sterbens leufften/ wider die Pest praeseruirn oder bewahren: Vnd da man ... angesteckt würde/ wie man jr durch vernünfftige Cur/ vnd heilsame Mittel begegnen ... sol. Joan. Werner D. |
|---|---|
| Format | Druck, 44 S. |
| Autor(en) | Johannes Werner |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1598 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Pest |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Manudictio orthographica ad linguam Germanico-Latinam (1629)
| Vollständiger Titel | Manudictio orthographica ad linguam Germanico - Latinam (richtige Anweisung, wie man die herwachsende Jugend in teutzscher und lateinischer Sprache, die Schreibe Kunst ... zu lernen informiren könne …) |
|---|---|
| Format | Druck, 220 S. |
| Autor(en) | Johannes Werner |
| Erscheinungsort | Altenberg |
| Datierung | 1629 |
| Sachbereiche | Grammatik |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Erklärung etlicher Wörter welche zwar gleich lauten aber ungleichen Verstand geben (1631)
| Vollständiger Titel | Orthographia Germanica, Das ist: Erklärung etlicher Wörter, welche zwar gleich lauten, aber ungleichen Verstand geben |
|---|---|
| Format | Druck, 7 S. |
| Autor(en) | Christoph Speccius, Johannes Werner |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1631 |
| Sachbereiche | Grammatik |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Hygia Weihenzellensis Oder Weihenzellischer Heil- und Wunder-Bronnen (1682)
| Vollständiger Titel | Hygia Weihenzellensis, Oder: Weihenzellischer Heil- und Wunder-Bronnen |
|---|---|
| Format | Druck, 171 S. |
| Autor(en) | Johann Lorenz Loelius, Johannes Werner |
| Erscheinungsort | Nürnberg, Ansbach |
| Datierung | 1682 |
| Sachbereiche | Medizin, Balneologie (Bäderkunde) |
| Spezieller Themenbereich | Wunderzeichen |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johannes Werner in der Fachtexte-Datenbank erfasst.