Johannes Trithemius
Aus Fachtexte
| Vorname | Johannes |
|---|---|
| Nachname | Trithemius |
| Viaf-ID | 95227412 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Beziehungen zu anderen Personen |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johannes Trithemius-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Johannes Trithemius-Wikipedia-Eintrag |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johannes Trithemius 4 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johannes Trithemius 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Chemie und Alchemie (4 Digitalisate)Philosophie (1 Digitalisat)
Des Hocherfahrenen und Fürtrefflichen Philosophi Johannis de Padua (1602)
| Vollständiger Titel | Katopthosophia Id Est. Consummata sapientia seu Philosophia Sacra, praxis de lapide Minerali, Des Hocherfahrenen und Fürtrefflichen Philosophi Johannis de Padua |
|---|---|
| Format | Druck, 152 S. |
| Autor(en) | Johannes Trithemius, Johannes de Capua, Johann Teutzscheschen |
| Erscheinungsort | Magdeburg |
| Datierung | 1602 |
| Sachbereiche | Philosophie, Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Aurei Velleris Oder Der Guldin Schatz und Kunstkammer tractatus (Band 5) (1604)
| Vollständiger Titel | Aurei Velleris Oder Der Guldin Schatz: und Kunstkammer tractatus (Band 5) |
|---|---|
| Format | Druck, 296 S. |
| Autor(en) | Johannes Trithemius |
| Erscheinungsort | Basel |
| Datierung | 1604 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wie der Gebenedeyte Guldene Zweig zu erlangen sey (1608)
| Vollständiger Titel | Darinnen vom aller weisesten König Salomone, H. Salomone Trismosino, H. Trithemio, D. Theophrasto & c. gewiesen wird, wie der Gebenedeyte Guldene Zweig ... zu erlangen sey |
|---|---|
| Format | Druck, 110 S. |
| Autor(en) | Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Johannes Trithemius, Salomon Trismosin, Alexander von Suchten |
| Datierung | 1608 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu vermehrte Geomantia Johannis Trithemii (1699)
| Vollständiger Titel | Neu vermehrte Geomantia Johannis Trithemii/ Abts zu Spangenheimb so Anno 1609. zu Straßburg gedruckt. : Einer Uhralten Kunst/ durch Sand oder in Erden gebrauchender düpffelung/ anje...oaber mit Feder und Dinten auff Papier gemachten Puncten, in vielen unterschiedlichen seltzamen fragen bestehende/ dieselbe durch diese Kunst auffzu lösen. |
|---|---|
| Format | Druck, 190 S. |
| Autor(en) | Johannes Trithemius |
| Datierung | 1699 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johannes Trithemius in der Fachtexte-Datenbank erfasst.