Johann Jakob Zimmermann
| Vorname | Johann Jakob |
|---|---|
| Nachname | Zimmermann |
| Viaf-ID | 40167489 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1644 |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johann Jakob Zimmermann-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Johann Jakob Zimmermann-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johann Jakob Zimmermann 5 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Jakob Zimmermann 7 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (7 Digitalisate)Theologie (3 Digitalisate)Mathematik (2 Digitalisate)
Coniglobium nocturnale stelligerum seu conus astroscopicus geminus (1644)
| Vollständiger Titel | Coniglobium nocturnale stelligerum seu conus astroscopicus geminus, das ist, eine vortheilhaftige ... in einen zweifachen so mitternächtigen als mittägigen Stern-Kegel übertragene Himmels-Kugel |
|---|---|
| Format | Druck, 50 S. |
| Autor(en) | Johann Jakob Zimmermann |
| Erscheinungsort | Hamburg, Altona |
| Datierung | 1644 - 1693 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fundamental-Aufgaben von den Sonn- und Mond Finsternissen (1644)
| Vollständiger Titel | Auf alle und jede Hypotheses applicable Fundamental-Aufgaben, von den Sonn- und Mond Finsternissen, durch Exempel, welche auff das Jahr Christi 1699 zu Hamburg und in denen angräntzenden Orten sich ereignen werden |
|---|---|
| Format | Druck, 256 S. |
| Autor(en) | Johann Jakob Zimmermann |
| Erscheinungsort | Hamburg |
| Datierung | 1644 - 1693 |
| Sachbereiche | Mathematik, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Sonnen- und Mondfinsternisse, Mathematische Tabellen und Tafeln |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wie Vermittelst der Fix-Sternen und deß Monds (1669)
| Vollständiger Titel | Kurtze und gründliche Anweisung/ Wie Vermittelst der Fix-Sternen und deß Monds … Die zwischen zwey oder mehr gegebnen Orthen auff der Erdkugel differentia longitudinum ... zufinden und zurechnen seye |
|---|---|
| Format | Druck, 26 S. |
| Autor(en) | Johann Jakob Zimmermann |
| Erscheinungsort | Tübingen |
| Datierung | 1669 |
| Sachbereiche | Mathematik, Astronomie und Astrologie |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cometo-Scopia oder Himmel-gemäser Bericht (1681) 2
| Vollständiger Titel | Cometo-Scopia oder Himmel-gemäser Bericht mit müglichstem Fleiß darstellende/ beedes die nach der Trigonometria Sphærica, astronomische Calculation, als auch Astro-Theologische Außdeutung des mitten im Novembri 1680.sten Jahrs entstandenen/ und biß in den Anfang Februarij 1681. erschienen grossen Wunder-Sterns und Cometens |
|---|---|
| Format | Druck, 171 S. |
| Autor(en) | Johann Jakob Zimmermann |
| Erscheinungsort | Stuttgart |
| Datierung | 1681 |
| Sachbereiche | Theologie, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cometo-Scopia oder Himmel-gemäser Bericht (1681)
| Vollständiger Titel | Cometo-Scopia oder Himmel-gemäser Bericht |
|---|---|
| Format | Druck, 47 S. |
| Autor(en) | Johann Jakob Zimmermann |
| Erscheinungsort | Stuttgart |
| Datierung | 1681 |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Astronomischer Beweißthum Des Copernicanischen Welt-Gebäudes (1690) 1
| Vollständiger Titel | Scriptura S. Copernizans seu potius Astronomia Copernico-Scripturaria Bipartita. Das ist: Ein gantz neu- und sehr curioser Astronomischer Beweißthum Des Copernicanischen Welt-Gebäudes aus Heil. Schrifft |
|---|---|
| Format | Druck, 71 S. |
| Autor(en) | Johann Jakob Zimmermann |
| Erscheinungsort | Hamburg, Altona |
| Datierung | 1690 |
| Sachbereiche | Theologie, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Astronomischer Beweißthum Des Copernicanischen Welt-Gebäudes (1690) 2
| Vollständiger Titel | Scriptura S. Copernizans seu potius Astronomia Copernico-Scripturaria Bipartita. Das ist: Ein gantz neu- und sehr curioser Astronomischer Beweißthum Des Copernicanischen Welt-Gebäudes aus Heil. Schrifft |
|---|---|
| Format | Druck, 76 S. |
| Autor(en) | Johann Jakob Zimmermann |
| Erscheinungsort | Hamburg, Altona |
| Datierung | 1690 |
| Sachbereiche | Theologie, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Jakob Zimmermann in der Fachtexte-Datenbank erfasst.