Johann Daniel Müller
Aus Fachtexte
| Vorname | Johann Daniel |
|---|---|
| Nachname | Müller |
| Beziehungen zu anderen Personen | Johann Daniel Müller tritt auch als Drucker/Verleger von Fachtexten in Erscheinung. |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johann Daniel Müller 2 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Daniel Müller 3 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Bauwesen und Architektur (3 Digitalisate)
Beschreibung Der Dom-Kirchen zu Magdeburg Dero Fundation Raritäten und Zierath (1671)
| Vollständiger Titel | Eigentliche Beschreibung Der Welt-berühmten Primat-ErtzBischofflichen Dom-Kirchen zu Magdeburg/ Dero Fundation, Raritäten und Zierath |
|---|---|
| Format | Druck, 44 S. |
| Autor(en) | Johann Daniel Müller |
| Datierung | 1671 |
| Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Eigendliche Beschreibung Der Dom-Kirchen zu Magdeburg Dero Fundation Raritäten (1689)
| Vollständiger Titel | Eigendliche Beschreibung Der Welt-berühmten Dom-Kirchen zu Magdeburg/ Dero Fundation, Raritäten und Zierath |
|---|---|
| Format | Druck, 63 S. |
| Autor(en) | Johann Daniel Müller |
| Erscheinungsort | Magdeburg |
| Datierung | 1689 |
| Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung was die Architectura sey (1697)
| Vollständiger Titel | Theatrum architecturae civilis : in drey Bücher getheilet : das ist: eine kurtze Beschreibung, was die Architectura sey, neben dem Methodo, so die Alten zum beständigen und zierlichen Bau gehalten und observiret haben, wovon im ersten Buch gehandelt wird |
|---|---|
| Format | Druck, 249 S. |
| Autor(en) | Giacomo Barozzi da Vignola, Vincenzo Scamozzi, Johann Daniel Müller, Andreas Palladio, Johann Leonard Dientzenhofer, Sebastiano Serlio, Giovanni Branca |
| Erscheinungsort | Bamberg |
| Datierung | 1697 |
| Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Daniel Müller in der Fachtexte-Datenbank erfasst.