Johann Christoph Eysenmenger
| Vorname | Johann Christoph |
|---|---|
| Nachname | Eysenmenger |
| Viaf-ID | 45238095 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Lebensstationen |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1620 |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johann Christoph Eysenmenger-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Johann Christoph Eysenmenger-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johann Christoph Eysenmenger 5 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Christoph Eysenmenger 5 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (4 Digitalisate)Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)
Kurtzer Bericht Wie Mann die anjetzo regierende hitzige Hauptseuche verhüten (1621)
| Vollständiger Titel | Kurtzer Bericht Wie Mann die anjetzo regierende hitzige Hauptseuche verhüten und sampt ihren zufällen Curiren solle |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Christoph Eysenmenger |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1621 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurzer Bericht wie die hitzige Kopfkrankheit zu verhüten (1632)
| Vollständiger Titel | Kurzer Bericht wie die hitzige Kopfkrankheit zu verhüten |
|---|---|
| Format | Druck, 176 S. |
| Autor(en) | Johann Christoph Eysenmenger |
| Erscheinungsort | Heilbronn |
| Datierung | 1632 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nothwendiger Bericht von deß wolgeläuterten weissen Weinstein-Pulvers rechten Gebrauch (1632)
| Vollständiger Titel | Nothwendiger Bericht von deß wolgeläuterten weissen Weinstein-Pulvers rechten Gebrauch … |
|---|---|
| Format | Druck, 130 S. |
| Autor(en) | Johann Christoph Eysenmenger |
| Erscheinungsort | Heilbronn |
| Datierung | 1632 |
| Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Außführlicher Bericht Von der Gifftigen ansteckenden Rothen Ruhr (1666)
| Vollständiger Titel | Außführlicher Bericht/ Von der Gifftigen ansteckenden Rothen Ruhr / Wie dieselbe Anno 1632 und 1633 alhie und anderer Orten Landläuffig grassirt / Auch mit was Mitteln / nächst Gottes Seegen / der meiste theil Personen wider zurecht gebracht worden |
|---|---|
| Format | Druck, 138 S. |
| Autor(en) | Johann Christoph Eysenmenger |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1666 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Universitätsbibliothek Kiel |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Historische Beschreibung welcher gestallt der Leber-Brunnen nahe hinder dem Dorff Fleim in gebrauch kommen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Christoph Eysenmenger |
| Erscheinungsort | Heilbronn |
| Datierung | 1682 |
| Sachbereiche | Balneologie (Bäderkunde) |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Christoph Eysenmenger in der Fachtexte-Datenbank erfasst.