Jakob Stuber
Aus Fachtexte
| Namensvarianten | Jacob Stuber, Jacobus Stuberus |
|---|---|
| Verlagsort(e) | Bern |
| Tätig ab | 1622 |
| Viaf-ID | 304943388 |
| GND-Nummer | 1037512103 |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Koordinaten | 46° 56' 52.51" N, 7° 26' 40.60" E |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 2 Digitalisat(e) erfasst, die bei Jakob Stuber gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate), Technik und Verwandtes (2 Digitalisate), Mathematik (1 Digitalisat)
Beschreibung der SonnenUhren (1629)
| Vollständiger Titel | Compendium sciotericorum, Dass ist: Eine kurtze Beschreibung der SonnenUhren, wie die mit unverzucktem Circkel, mit sampt den zwölf Himmelischen zeichen und zu Nacht dienenden Mond-Uhrlein sollen auffgerissen werden |
|---|---|
| Format | Druck, 130 S. |
| Autor(en) | Johannes Rudolff von Graffenried |
| Erscheinungsort | Bern |
| Datierung | 1629 |
| Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung der Sonnen Uhren (1629)
| Vollständiger Titel | Compendium sciotericorum, dass ist: ein kurtze Beschreibung der Sonnen Uhren, wie die mit unverrucktem Circkel mitsampt den zwölff himmelischen Zeichen und zu Nacht dienenden Mond-Uhrlein sollen auffgerissen werden |
|---|---|
| Format | Druck, 120 S. |
| Autor(en) | Johannes Rudolff von Graffenried |
| Erscheinungsort | Bern |
| Datierung | 1629 |
| Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |