Irae Divinae Flagellum Triplex Das ist Dreyfache Peitsche und Ruthe Göttliches Zorns
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | 1635 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Rostock Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Irae Divinae Flagellum Triplex Das ist Dreyfache Peitsche und Ruthe Göttliches Zorns (1635)
| Vollständiger Titel | Irae Divinae Flagellum Triplex. Das ist: Dreyfache Peitsche und Ruthe Göttliches Zorns/ Zusammen geflochten Von Krieg/ Pestilentz und Thewrer Zeit/ damit der gerechte Gott die Menschen Kinder auff Erden/ ihrer Sünden halben/ peitschet/ steupet und straffet : In Dreyen Predigten etwas auffgelöset/ erkläret/ und frommen Christen zum nützlichen Unterricht und Besserung/ in jetzigen hochgefährlichen und beschwerlichen Läufften publiciret |
|---|---|
| Format | Druck, 170 S. |
| Autor(en) | Daniel Spalchaver |
| Erscheinungsort | Rostock |
| Datierung | 1635 |
| Sachbereiche | Theologie, Wirtschaft und Handel |
| Spezieller Themenbereich | Pest |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |