Hortus Tripartitus Mysticus, Das ist Geistlicher Seelen-Garten : Darinnen die theuren Wolthaten des Drey-Einigen Gottes/ davon an den dreyen hohen Haupt-Festen im Jahr/ und welche denselbenanhängig/ in der Kirche Gottes gehandelt wird/ an etlichensonderbahren schönen Gewächsen und Blumen gezeiget und abgebildet werden (1674)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Hortus Tripartitus Mysticus, Das ist Geistlicher Seelen-Garten : Darinnen die theuren Wolthaten des Drey-Einigen Gottes/ davon an den dreyen hohen Haupt-Festen im Jahr/ und welche denselbenanhängig/ in der Kirche Gottes gehandelt wird/ an etlichensonderbahren schönen Gewächsen und Blumen gezeiget und abgebildet werden |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Hortus Tripartitus Mysticus Das ist Geistlicher Seelen-Garten |
| Format | Druck, 316 S. |
| Autor | Petrus Loss |
| Verlag/Drucker | Peter Brössel |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1674 |
| Sachbereich | Theologie |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1674 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Hortus Tripartitus Mysticus Das ist Geistlicher Seelen-Garten (1674)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |