Historische Beschreibung der Edelen Sing- und Kling-Kunst/ : in welcher Deroselben Ursprung und Erfindung/ Fortgang/ Verbesserung/ und unterschiedlicher Gebrauch/ wunderbare Würckungen/ mancherley ... berühmteste Ausüber von Anfang der Welt biß auff .../ (1690)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Historische Beschreibung der Edelen Sing- und Kling-Kunst/ : in welcher Deroselben Ursprung und Erfindung/ Fortgang/ Verbesserung/ und unterschiedlicher Gebrauch/ wunderbare Würckungen/ mancherley ... berühmteste Ausüber von Anfang der Welt biß auff .../ |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Historische Beschreibung der Edelen Sing- und Kling-Kunst |
| Format | Druck |
| Autor | Wolfgang Caspar Printz |
| Verlag/Drucker | Johann Christoph Mieth, Johann Georgi |
| Erscheinungsort | Dresden |
| Datierung | 1690 |
| Sachbereich | Musik und Akustik |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Historische Beschreibung der Edelen Sing- und Kling-Kunst (1690)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |