Grammatica Uber die Lateinische Sprache der Teutschen Jugend zum besten: Daß dieselbe solche Sprache nicht mehr mit solchem Verdruß und Eckel/ sondern auch mit Lust und Liebe/ in viel kurtzerer Zeit als zuvoren lernen kan; dergleichen noch nicht gesehen: Und allerdings den lehrenden selbst dienlich (1694)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Grammatica Uber die Lateinische Sprache der Teutschen Jugend zum besten: Daß dieselbe solche Sprache nicht mehr mit solchem Verdruß und Eckel/ sondern auch mit Lust und Liebe/ in viel kurtzerer Zeit als zuvoren lernen kan; dergleichen noch nicht gesehen: Und allerdings den lehrenden selbst dienlich |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Grammatica Uber die Lateinische Sprache der Teutschen Jugend zum besten |
| Format | Druck, 439 S. |
| Autor | Berthold Nöding |
| Verlag/Drucker | Johann Jobst Hunold |
| Erscheinungsort | Duderstadt |
| Datierung | 1694 |
| Sachbereich | Grammatik, Pädagogik |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Grammatica Uber die Lateinische Sprache der Teutschen Jugend zum besten (1694)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |