Georgius Riplaeus
Aus Fachtexte
| Vorname | Georgius |
|---|---|
| Nachname | Riplaeus |
| Viaf-ID | 122334648 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Lebensstationen |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1415 JL |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Georgius Riplaeus-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Georgius Riplaeus-Wikipedia |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Georgius Riplaeus 3 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Georgius Riplaeus 3 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Chemie und Alchemie (3 Digitalisate)Philosophie (1 Digitalisat)
| Vollständiger Titel | Chymische Schrifften Des Hochgelehrten/ Fürtrefflichen und weitberhümten Philosophi Georgii Riplaei, Canonici Angli: Darinnen vom gebenedeyeten Stein der Weisen und desselben kunstreicher praeparation gründlich gelehret wird |
|---|---|
| Format | Druck, 113 S. |
| Autor(en) | Georgius Riplaeus |
| Erscheinungsort | Erfurt |
| Datierung | 1624 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Stein der Weisen |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fortsetzung der hohen Artzney- und Feuerkunstigen Geheimnüssen (1680)
| Vollständiger Titel | Magnalia Medico-Chymica Continuata, Oder, Fortsetzung der hohen Artzney- und Feuerkunstigen Geheimnüssen |
|---|---|
| Format | Druck, 896 S. |
| Autor(en) | Georgius Riplaeus, Thomas Vaughan, Georg Starkey Philalethes Eirenaeus, Basilius Valentinus |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1680 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Erklärung über die sechs chymischen Pforten des berühmten Englischen Philosophi Georgii Riplaei |
|---|---|
| Format | Druck, 400 S., E-Text vorhanden. |
| Autor(en) | Georgius Riplaeus, Thomas Vaughan |
| Erscheinungsort | Stockholm |
| Datierung | 1689 |
| Sachbereiche | Philosophie, Chemie und Alchemie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Georgius Riplaeus in der Fachtexte-Datenbank erfasst.