Forytarz Je̜zyka Polskiego
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | 1674 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Breslau Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Forytarz Je̜zyka Polskiego (1674)
| Vollständiger Titel | Forytarz Je̜zyka Polskiego Osobne, Rzeczy niemal wszystkich, słowa/ mowy rożne, y Rozmowy dwie/ w sobie zawieraja̜cy. Förderer der Polnischen Sprache / welcher fast der meisten Sachen/ einzele Wörter/ unterschiedliche Reden/ und zwey Gespräche/ in sich hält/ Den Unerfahrnen in dieser Sprache; sonderlich aber der Breslauischen Jugend zum besten/ vorgestellet |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Ernesti |
| Erscheinungsort | Breslau |
| Datierung | 1674 |
| Sachbereiche | Grammatik |
| Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Gesprächs- und Formelbücher |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |