Ferneres Auß der täglichen praxi ipsa rerum experientia gezogenes Müntz-Bedencken
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | 1686 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Regensburg Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
| Vollständiger Titel | Ferneres Auß der täglichen praxi, & ipsa rerum experientia gezogenes Müntz-Bedencken, Daß Bey der jetzigen fort und fort mehrers zunehmenden Müntz-Confusion und Geldverringerung weder rahtsam noch möglich sey, durch remedia provisionalia widerum auf die alte Anno 1559. aufgerichte Heylsame Müntz-Ordnung ... zukommen und zugelangen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Regensburg |
| Datierung | 1686 |
| Sachbereiche | Wirtschaft und Handel |
| Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |