Fürmalung vnd künstlich beschreibung der Horologien, nemlich wie man der sonnen vren mit mancherley weys und form und auff allerley gattung entwerffen soll… (1537)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Fürmalung vnd künstlich beschreibung der Horologien, nemlich wie man der sonnen vren mit mancherley weys und form und auff allerley gattung entwerffen soll… |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Fürmalung vnd künstlich beschreibung der Horologien nemlich wie man der sonnen vren mit mancherley weys und form und auff allerley gattung entwerffen soll |
| Format | Druck, 174 S. |
| Autor | Sebastian Münster |
| Verlag/Drucker | Heinrich Petri (Verlagsgruppe: Henricpetri) |
| Erscheinungsort | Basel |
| Datierung | 1537 |
| Sachbereich | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1537 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Fürmalung vnd künstlich beschreibung der Horologien (1537)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | Tierkreiszeichen im gedruckten Fließtext (S. 35) sowie in Titelillustration und weiteren Abbildungen |