Examen Der Recepten vnd Medicamenten, so etliche Politische Medici vor die Böhmische Kranckheit oder Fieber geordnet : Cum cura admodum necessaria Papatus: Nothwendige Artztung/ der zuvorhin vorlengst An- unnd Auffgestochenen Pestilentzischen Gifft- und Blut trieffenden Blatter und Eyterbeulen deß Verfluchten Antichristischen Bapstthumbs. Unnd jetzo newlich darauß geursachten und entsprungenen schädlichen Mania und Hirn wütenden Unsinnigkeit ... (1620)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Examen Der Recepten vnd Medicamenten, so etliche Politische Medici vor die Böhmische Kranckheit oder Fieber geordnet : Cum cura admodum necessaria Papatus: Nothwendige Artztung/ der zuvorhin vorlengst An- unnd Auffgestochenen Pestilentzischen Gifft- und Blut trieffenden Blatter und Eyterbeulen deß Verfluchten Antichristischen Bapstthumbs. Unnd jetzo newlich darauß geursachten und entsprungenen schädlichen Mania und Hirn wütenden Unsinnigkeit ... |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Examen Der Recepten vnd Medicamenten so etliche Politische Medici vor die Böhmische Kranckheit oder Fieber geordnet |
| Format | Druck, 274 S. |
| Autor | Beatus Modestinus Seuberlich |
| Datierung | 1620 |
| Sachbereich | Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Pest |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | Verlag/Drucker nicht ermittelbar |
| Unsicherheit | Laut OPAC München (mit Bezug auf Dünnhaupt) ist "B. M. Seuberlich" ein Pseudonym, aber Caspar Schoppe sei nicht der Verfasser. (IS) |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Examen Der Recepten vnd Medicamenten (1620) 2-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |