Edler Thee-Tranck
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | 1686 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Bremen Unsicher: Berlin Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
| Vollständiger Titel | Edler Thee-Tranck. Ein Bewehrtes Mittel Zum Gesunden langen Leben, und Herrlicher Wasser-Trunck, für Alle Menschen in allen Ständen nützlich, ja nöthig: Allen Gesunden heilsam, allen Krancken diensahm. |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Janusz Abraham Gehema |
| Erscheinungsort | Bremen |
| Datierung | 1686 |
| Sachbereiche | Kochkunst, Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Thee-Geträncke Curiret verursachet aber nicht Die Wassersucht (1688)
| Vollständiger Titel | Thee-Geträncke Curiret, verursachet aber nicht Die Wassersucht ... Eberhard Dauckelmann ... In einem Send-Schreiben beygeführet |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Janusz Abraham Gehema |
| Erscheinungsort | Berlin |
| Datierung | 1688 |
| Sachbereiche | Kochkunst, Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |