Donatus Latino-Germanicus Seu Ratio Declinandi et Coniugandi Pro incipientibus
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Früheste Datierung | 1614 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Frankfurt an der Oder Unsicher: Leipzig Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Donatus Latino-Germanicus Seu Ratio Declinandi et Coniugandi Pro incipientibus (1614)
| Vollständiger Titel | Donatus Latino-Germanicus, Seu Ratio Declinandi & Coniugandi, Pro incipientibus |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Rhenius |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1614 |
| Sachbereiche | Grammatik |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Donatus Latino Germanicus Seu Ratio Declinandi Et Coniugandi (1679)
| Vollständiger Titel | Donatus Latino Germanicus: Seu Ratio Declinandi Et Coniugandi. Cum Sententiis Sacris; Addito necessario quodam supplemento absque caeterorum mutatione aut variatione |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Rhenius |
| Erscheinungsort | Frankfurt an der Oder |
| Datierung | 1679 |
| Sachbereiche | Grammatik |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |