Des Hoch-Edelgebohrnen Johann Albrechts von Mandelslo Morgenländische Reise-Beschreibung : Worinnen zugleich die Gelegenheit und heutiger Zustandt etlicher fürnehmen Indianischen Länder, Provintzien, Städte und Insulen, sampt deren Einwohner Leben, Sitten, Glauben und Handthierung; wie auch die Beschaffenheit der Seefarth über das Oceanische Meer, zu sehen, und anmuthig beschrieben worden (1696)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Des Hoch-Edelgebohrnen Johann Albrechts von Mandelslo Morgenländische Reise-Beschreibung : Worinnen zugleich die Gelegenheit und heutiger Zustandt etlicher fürnehmen Indianischen Länder, Provintzien, Städte und Insulen, sampt deren Einwohner Leben, Sitten, Glauben und Handthierung; wie auch die Beschaffenheit der Seefarth über das Oceanische Meer, zu sehen, und anmuthig beschrieben worden |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Des Hoch-Edelgebohrnen Johann Albrechts von Mandelslo Morgenländische Reise-Beschreibung |
| Format | Druck, 194 S. |
| Autor | Johann Albrecht von Mandelslo, Adam Olearius |
| Erscheinungsort | Hamburg |
| Datierung | 1696 |
| Sachbereich | Geographie |
| Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | Verlag/Drucker nicht ermittelbar |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | Vorderasien , Indien , Indonesien , Madagaskar , St. Helena (Insel) |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Des Hoch-Edelgebohrnen Johann Albrechts von Mandelslo Morgenländische Reise-Beschreibung (1696)-Register Exlink:Des Hoch-Edelgebohrnen Johann Albrechts von Mandelslo Morgenländische Reise-Beschreibung (1696)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |