Antidotarium militare. Das ist/ Gründliche/ zwar kürtzliche Beschreibung/ Derer in Kriegsleuften gebräuchlichsten Kranckheiten/ wie die nechst Göttlicher Verleihung praecaviret und currirt werden mögen (1671)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Antidotarium militare. Das ist/ Gründliche/ zwar kürtzliche Beschreibung/ Derer in Kriegsleuften gebräuchlichsten Kranckheiten/ wie die nechst Göttlicher Verleihung praecaviret und currirt werden mögen |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Antidotarium militare Das ist Gründliche zwar kürtzliche Beschreibung Derer in Kriegsleuften gebräuchlichsten Kranckheiten wie die nechst Göttlicher Verleihung praecaviret |
| Format | Druck, 79 S. |
| Autor | Martin Dickel |
| Erscheinungsort | Erfurt |
| Datierung | 1671 |
| Sachbereich | Medizin, Militär und Kampfkunst |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | Verlag/Drucker nicht ermittelbar |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Derer in Kriegsleuften gebräuchlichsten Kranckheiten (1671)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |