Der Goldtkunst Die man Chemiam nennt Uhrälteste Authores
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Früheste Datierung | 1597 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Frankfurt am Main Unsicher: Frankfurt am Main Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Goldtkunst die man Chemiam nennt uhrälteste Authores (1597)
| Vollständiger Titel | Avriferae artis, das ist der Goldtkunst, die man Chemiam nennt, uhrälteste Authores oder Anfänger : oder Turba philosophorum |
|---|---|
| Format | Druck, 167 S. |
| Autor(en) | Roger Bacon, Paul Hildenbrandt |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1597 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Goldtkunst Die man Chemiam nennt Uhrälteste Authores (1608)
| Vollständiger Titel | Avriferæ Artis, Das ist, Der Goldtkunst: Die man Chemiam nennt, Uhrälteste Authores vnd Anfänger. Oder: Tvrba Philosophorvm |
|---|---|
| Format | Druck, 168 S. |
| Autor(en) | Roger Bacon |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1608 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |