De Ultimo Diaboli foetu Das ist/ Von der letzten Bruth und Frucht des Teuffels/ den Kippern und Wippern/ wie man sie nennet : Welche einen newen Ranck erdacht reich zu werden/ und für niemand als für sich und die ihrigen/ groß Gelt und Gut zu sammen kratzen/ Wie wol Mit eusserstem Verderb der gantzen deutschen Nation, vom höchsten biß auff den Nidrigsten Grad/ der Landesfürsten/ so wol/ als der allergeringsten Bettelleute in der Christenheit/ was von denselben/ und ihren Helffershelffern/ etlichen Müntzern/ Jüden und Jüdengenossen zu halten/ den Elenden/ Armen Kippherrn/ wie reich sie auch sonsten sein/ zur Nachrichtung/ Buß und Bekehrung beschrieben (1621)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | De Ultimo Diaboli foetu Das ist/ Von der letzten Bruth und Frucht des Teuffels/ den Kippern und Wippern/ wie man sie nennet : Welche einen newen Ranck erdacht reich zu werden/ und für niemand als für sich und die ihrigen/ groß Gelt und Gut zu sammen kratzen/ Wie wol Mit eusserstem Verderb der gantzen deutschen Nation, vom höchsten biß auff den Nidrigsten Grad/ der Landesfürsten/ so wol/ als der allergeringsten Bettelleute in der Christenheit/ was von denselben/ und ihren Helffershelffern/ etlichen Müntzern/ Jüden und Jüdengenossen zu halten/ den Elenden/ Armen Kippherrn/ wie reich sie auch sonsten sein/ zur Nachrichtung/ Buß und Bekehrung beschrieben |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | De Ultimo Diaboli foetu Das ist/ Von der letzten Bruth und Frucht des Teuffels/ den Kippern und Wippern |
| Format | Druck |
| Autor | Andreas Lampius |
| Verlag/Drucker | Johann Glück, Kaspar Klosemann |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1621 |
| Sachbereich | Wirtschaft und Handel |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1621 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:De Ultimo Diaboli foetu (1621) - Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |