Conrad Horlacher
Aus Fachtexte
| Vorname | Conrad |
|---|---|
| Nachname | Horlacher |
| Viaf-ID | 64846019 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Conrad Horlacher-VIAF-Normdatensatz |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Conrad Horlacher 3 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Conrad Horlacher 3 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (3 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)
Die höchstschädliche Würckung Deß Aderlassens und Purgierens (1691)
| Vollständiger Titel | Die höchstschädliche Würckung Deß Aderlassens und Purgierens |
|---|---|
| Format | Druck, 44 S. |
| Autor(en) | Conrad Horlacher |
| Erscheinungsort | Unsicher: Ulm |
| Datierung | 1691 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Aderlass |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Christ-mitleidige Entdeck-Beschreib- und Eröffnung der Wahren Stein-Cur (1694)
| Vollständiger Titel | Christ-mitleidige/ höchst-nöthige und höchst-erprießliche Entdeck-Beschreib- und Eröffnung Der bißhero den mehrern Theil ver-verborgnen/ ohnschmertzlichen und Wahren Stein-Cur/ Und An Statt dessen mit grossem Schaden und Schmertzen der Patienten/ gemeinen Gebrauch nach/ üblichen Stein-Schneidens |
|---|---|
| Format | Druck, 30 S. |
| Autor(en) | Conrad Horlacher |
| Erscheinungsort | Ulm |
| Datierung | 1694 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Trifolium Chirurgiae Genuinae (Dreyfacher Chirurgischer Wunder-Schatz) (1697)
| Vollständiger Titel | Trifolium Chirurgiae Genuinae (Dreyfacher Chirurgischer Wunder-Schatz) |
|---|---|
| Format | Druck, 479 S. |
| Autor(en) | Conrad Horlacher |
| Erscheinungsort | Ulm |
| Datierung | 1697 |
| Sachbereiche | Medizin, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Conrad Horlacher in der Fachtexte-Datenbank erfasst.