Clemens Schleich Erben
Aus Fachtexte
| Namensvarianten | Typis Schleichianis, Typi Schleichiani, Clement Schleich Erben |
|---|---|
| Verlagsgruppe | Schleich |
| Verlagsort(e) | Frankfurt am Main |
| Tätig ab | 1643 |
| Viaf-ID | 153177855 |
| GND-Nummer | 6146225-1 |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | Vermutlich unter der Leitung Eduard Schleichs, 1643-45 |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Ja |
| Koordinaten | 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 1 Digitalisat(e) erfasst, die bei Clemens Schleich Erben gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Philosophie (1 Digitalisat)
Das grosse Geheimnus deß Selb-betrugs (1643)
| Vollständiger Titel | Nosce Teipsum: Das grosse Geheimnus des Selb-betrugs/ Oder Reiche/ und in Gottes Wort gegründete Betrachtung/ und Entdeckung der grossen Betrüglichkeit und Tücke deß Menschlichen Hertzens/ dardurch nicht allein einer den andern/ sondern/ ein jeder allermeist sich selbsten/ zu betriegen und zu verführen pfleget |
|---|---|
| Format | Druck, 681 S. |
| Autor(en) | Jeremiah Dyke, Theodor Haak |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1643 |
| Sachbereiche | Philosophie |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |