Chymische Medicin: von dem Nutz und gebrauch der destillierten Oelen, Extracten, Quintis essentiis ... (1617)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Chymische Medicin: von dem Nutz und gebrauch der destillierten Oelen, Extracten, Quintis essentiis ... |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Chymische Medicin |
| Format | Druck, 564 S. |
| Autor | Johann Popp |
| Verlag/Drucker | Egenolff Emmel, Simon Schamberger |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1617 |
| Sachbereich | Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Destillationskunst, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Chymische Medicin (1617)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | in handschriftlichen Randnotizen, z.B. Weinsteins (S. 29), Fraktur-X als Improvisation eines Symbols (S. 290), Recipe-R und Pfundsymbole, ab S. 341 weitere Symbole im gedruckten Fließtext. |